Wedel 2030

Verantwortungsvoll führen, gemeinsam gestalten!


Verantwortungsvoll führen, gemeinsam gestalten!

Um die enormen Herausforderungen, die die Stadt Wedel aktuell bekanntlich hat, zu meistern, bedarf es eines Programms, das einerseits und vor allem im ersten Schritt eine deutliche Kostenersparnis vorsieht, andererseits und darüber hinaus aber die Möglichkeit bietet, Wedels Investitionsfähigkeit beizubehalten, bzw. zu sichern. 

Um langfristige, kostenintensive, jedoch dringend notwendige Investitionen überhaupt realisieren zu können, bedarf es eines sequenziellen Ansatzes, der zunächst die dazu benötigte Basis schafft. 

Eine Kombination aus Effizienzsteigerung und cleveren, kurzfristig realisierbaren Investitionen bietet hierbei die Basis für langfristige Stabilität und Entwicklungsfähigkeit gegenüber dem Status Quo. 


Wirtschaft und Haushalt – Wachstum und Konsolidierung

Schlanke Verwaltung, mehr Effizienz: Durch die Digitalisierung und Optimierung unserer Verwaltungsprozesse schaffen wir eine effizientere Stadtverwaltung, die Kosten senkt und gleichzeitig die Servicequalität für die Bürger verbessert. Startpunkt, kurzfristige Priorität und gleichzeitiger Quick Win ist hier die zeitnahe, deutliche Entwicklung prozessualer Messbarkeit und Analysefähigkeit.

Gezielte Wirtschaftsförderung:  Wir schaffen ein wirtschaftsfreundliches Umfeld, das Unternehmen anzieht und ihnen Wachstum ermöglicht. Durch weniger Bürokratie und attraktive Steueranreize erhöhen wir die Gewerbesteuereinnahmen, die direkt zur Stabilisierung des Haushalts beitragen. 

Bildung und Betreuung – Smart und kosteneffizient

Digitale Schulen für Wedel: Wir investieren im ersten Schritt in die Digitalisierung unserer Schulen, bevor wir teure Neubauten - die aber natürlich grundsätzlich notwendig sind - planen. So schaffen wir moderne Lernbedingungen und sparen dabei Geld.

Unterstützung durch die lokale Wirtschaft: Unternehmen aus Wedel helfen uns, die Schulen technisch auszustatten. Sie profitieren von steuerlichen Anreizen, und wir entlasten unseren Haushalt – eine echte Win-Win-Situation. 


Gemeinsam gestalten – Bürgerbeteiligung leicht gemacht

Mitbestimmung durch Bürgerhaushalt: Wir geben den Bürgern die Möglichkeit, über Teile des Haushalts mitzubestimmen. So entstehen Projekte, die wirklich gebraucht werden und gleichzeitig den städtischen Haushalt entlasten.

Förderung von Ehrenamt und Engagement: Wir unterstützen freiwillige Initiativen, die unsere Stadt lebenswerter machen. Dabei profitieren alle – die Bürger, die Stadt und das Gemeinschaftsgefühl. 


Verkehr und Mobilität – Einfach, schnell, nachhaltig

Radwege und öffentlicher Nahverkehr: Wir bauen unser Radwegenetz aus und optimieren den öffentlichen Nahverkehr. Alles ohne große Kosten, aber mit großem Effekt für alle, die sich in Wedel bewegen.

Finanziell tragbarer Nahverkehr: Durch eine kleine Umlage schaffen wir es, den ÖPNV bezahlbarer oder sogar kostenlos zu machen – das entlastet die Straßen und den Geldbeutel.